Wie Strackk geschaffen wurde
Wie es begann
Joep Melis ist der Erfinder der schlanken Wandregale. Er wuchs mit einem Vater auf, der das Familienunternehmen Melis Gieterijen leitete. Eine Metallgießerei, in der Handwerkskunst und Qualität im Mittelpunkt stehen. Dieser Hintergrund hat Melis zu einem leidenschaftlichen Unternehmer mit kreativem Geist gemacht. Das Strackk-Regal entstand aus einem Bedürfnis. Melis suchte nach einem schlanken schwimmenden Regal mit beträchtlicher Tragfähigkeit für sein neues Zuhause und stellte fest, dass es dieses noch nicht gab. Die Strackk-Diele ist das Ergebnis seines Bestrebens, eine ideale Lösung zu finden, bei der Ästhetik und Anwendbarkeit verschmelzen.
Joep entwickelte ein technisch innovatives Tragesystem, das in Kombination mit dem verwendeten Material und dem minimalistischen Design zu einem dünnen schwimmenden Regal mit einer enormen Tragfähigkeit führt. Das schwimmende Regal von Strackk kann bis zu 250 Kilogramm pro Meter tragen. Das ist beispiellos für ein so dünnes Regal ohne Regalstützen! Die Vergabe des WBSO-Zuschusses - ein Zuschuss zur Förderung technischer Innovationen - unterstreicht den technischen Einfallsreichtum und das einzigartige Design dieses Wandregals.
Start auf der Designmesse Salone del Mobile in Milan
Auf der größten Designmesse der Welt, dem Salone del Mobile in Mailand, präsentierte Joep Melis die ersten Prototypen seines Strackk-Regals. Die überwiegend positiven Reaktionen von Innenarchitekten, Technologie- und Designprofessoren und Verbrauchern weckten seine Begeisterung, das Wandregal auf den Markt zu bringen.
Die Wandregale bestehen aus 1 Stück Aluminium und sind daher extrem stark. Sie halten ewig, ohne an Qualität zu verlieren. Die Vergabe des WBSO-Zuschusses - ein Zuschuss zur Förderung technischer Innovationen - unterstreicht den technischen Einfallsreichtum und das einzigartige Design dieses Wandregals.