Über Strackk
Endlich gibt es ein schwebendes Regal mit einer großen Tragekapazität, das hängen bleibt, ungeachtet dessen, wie schwer die Bücher oder Kunstobjekte sind, die darauf hingestellt werden. Das Strackk Regal ist aus Aluminium gemacht, wodurch es über 100 Jahre, ungeachtet der (nassen) Wetterbedingungen, noch immer stark und schön bleibt. Außerdem kann das Regal mit Hilfe des mitgelieferten Profils und der Wasserwaage einfach und schnell befestigt werden. Zubehöre sowie magnetische Haken, Steckplätze für Aufhängen von Weingläsern, eine Streife für das Aufbewahren von Feinflaschen, eine Buchstütze oder Steckplätze für das Aufhängen von Kleiderbügel machen das Strackk Regal multifunktionell für jeden Lebens- und (sterilen) Arbeitsraum. Die Tatsache, dass das Strackk Regal eine technische Innovation ist, wurde einerseits durch die vielen lobenden Reaktionen der Experten auf der Designmesse in Mailand, anderseits durch die Zuerkennung des WBSO-Zuschusses, eine Staatssubvention, die für die Beförderung der niederländischen Innovationen gegeben wird, bestätigt.

Erfolgreiche Markteinführung auf der größten Designmesse der Welt „Salone del Mobile“ in Mailand.
Auf der größten Designmesse der Welt „Salone del Mobile“ in Mailand, präsentierte Joep Melis sein Strackk Regal. Melis entwickelte ein technisch innovatives Tragesystem, das in Kombination mit dem benutzten Material und mit der minimalistischen Ausführung ein ungekannt schmales, schwebendes Regal mit einer Tragekapazität bis zu 250 kg resultiert. Durch die kluge technische Anwendung einer Leiste mit einem Metallstreifen ist das Strackk Regal magnetisch und es können zum Beispiel Töpfe oder Kleider bis zu 2,5 Kilogramm an magnetischen Haken aufgehängt werden. Die Leiste hat eine Antislip-Funktion, wodurch unter anderem ein Fernseher oder ein Gemälde auch perfekt auf dem Strackk Regal hingestellt werden kann. Benutzerartikel aber auch Kunstobjekte oder andere Kuriositäten werden dank des Strackk Regals auf eine unkonventionelle aber schöne Weise zur Schau gestellt. Und nicht zuletzt sind das Regal und Streifen in jeder gewünschten Größe, Farbe oder mit einem beliebigen Aufdruck erhältlich. Die viele positiven Reaktionen der Projektentwickler, Interieur-Architekten, Designers, Hochschullehrer von Technik und Gestaltung, Engineers und Konsumenten untermauern die technisch solide Grundlage und einzigartige

Joep Melis, Designer von Strackk
Melis kommt aus einem Familienunternehmen aus dem Metallsektor, wo Fachkompetenz und Qualität in dem Mittelpunkt stehen. Hier werden schwere industrielle Produkte hergestellt aber auch Entwerfer und Künstler lassen sich Ihre Entwürfe aus Metall fertigen. Dieser Hintergrund sorgte dafür, dass Melis zu einem leidenschaftlichen Unternehmer mit einem kreativen Geist ausgewachsen ist. Das Strackk Regal ist aus einem Bedürfnis entstanden. Melis suchte nach einem schönen Regal mit Tragekapazität und entdeckte er, dass es noch nicht besteht. Das Strackk Regal ist das Resultat seines Engagements, um eine ideale Lösung zu finden, wobei Ästhetik und Anwendbarkeit zusammenschmelzen.
