Über Strackk
Joep Melis, Designer Strackk
Joep Melis entwickelte ein technisch innovatives Trägersystem, das in Kombination mit dem verwendeten Material und dem minimalistischen Design zu einem beispiellosen dünnen schwimmenden Regal mit einer enormen Tragfähigkeit von bis zu 250 Kilogramm pro Meter führt. Aufgrund der technischen Klugheit, einer Kante mit einem Metallstreifen, ist das Strackk-Regal magnetisch und beispielsweise können Pfannen oder Kleidung bis zu 2,5 Kilogramm an Magnethaken aufgehängt werden. Die Kante wirkt rutschfest, so dass unter anderem ein Fernseher oder ein Gemälde perfekt im Strackk-Regal platziert werden kann. Konsumgüter sowie Kunst und andere Kuriositäten werden durch Strackk auf unkonventionell schöne Weise präsentiert.
Joep stammt aus einem Familienunternehmen im Metallsektor, in dem Handwerkskunst und Qualität im Mittelpunkt stehen. Dieser Hintergrund hat Melis zu einem leidenschaftlichen Unternehmer mit kreativem Geist gemacht. Das Strackk-Regal entstand aus einem Bedürfnis. Melis suchte nach einem schlanken schwimmenden Regal mit beträchtlicher Tragfähigkeit für sein neues Zuhause und stellte fest, dass es dieses noch nicht gab. Die Strackk-Planke ist das Ergebnis seines Bestrebens, eine ideale Lösung zu finden, bei der Ästhetik und Praktikabilität verschmelzen.
Neben der Vermarktung von Strackk-Produkten bietet Joep auch Beratung bei Innenausstattung und Renovierung. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Erfolgreicher Start auf der Designmesse Salone del Mobile
Auf der größten Designmesse der Welt, dem Salone del Mobile in Milan, präsentierte Joep Melis sein Strackk-Regal. Die enormen positiven Reaktionen von Projektentwicklern, Innenarchitekten, Professoren für Technologie und Design sowie Verbrauchern haben seine Begeisterung geweckt, das Wandregal auf den Markt zu bringen. Die Vergabe des WBSO-Zuschusses - ein Zuschuss zur Förderung technischer Innovationen - unterstreicht den technischen Einfallsreichtum und das einzigartige Design dieser Schrankwand.
Die Produktionsprozesse
Strackk Wandregale können bis zu 250 Kilogramm pro Meter tragen. Diese enorme Tragfähigkeit wurde ausführlich getestet. Im Karussell unten sehen Sie Fotos eines ersten Prototyps, der 312 kg Stahlrollen trägt, ohne dass sich das Regal von der Wand löst.
Die Wandregale aus Rohaluminium werden in der Fabrik von Matrix in Zwijndrecht hergestellt, einem Spezialisten für Metallbearbeitung. Das verwendete Aluminium wird zu 75% recycelt. Die Rohen Regale gehen dann zu Coating Systems in Breda, wo sie in der von Ihnen bestellten Farbe pulverbeschichtet werden. Weitere Informationen zur nachhaltigen Pulverbeschichtung finden Sie auf der Website von Coating Systems.
Dann werden die Wandregale in speziell entworfene Strackk-Boxen gefüllt, damit der Transporter sie problemlos mitnehmen und unbeschädigt an Sie liefern kann!